Annotation/ Beschreibung: | Beim Museumskoffer "Vergissmeinnicht" handelt es sich um eine didaktische Materialsammlung zum Themenkomplex "Sterben und Tod, Bestatten, Trauern und Erinnern" für Kinder von 5 bis 12 Jahren, die aber auch noch sehr gut im Firmunterricht eingesetzt werden kann. Die Kinder und Jugendlichen werden in spielerischer Weise an das Thema Sterben herangeführt. Dadurch können Ängste abgebaut, Hilfen zur Krisenbewältigung angeboten und wichtige soziale Fähigkeiten erlernt werden, z. B. die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, oder die Fähigkeit, zu trauern. Bilder, Arbeitsblätter, Objekte, Filme und Musikstücke erleichtern den Einstieg in das Thema. Stethoskope, Federn und Taschenlampen z. B. zeigen den Tod von der medizinischen Seite. Und weil durch spielerische Elemente Berührungsängste leichter überwunden werden, kann mit Schminke, Sonnenbrille und schwarzem Damenhut mit Schleier eine Bestattung als Rollenspiel nachgespielt werden.
Was enthält der Koffer genau?
Schachtel 1: Gipsmasken (Totenmasken)
- 1 Paket Gipsbinden (10 Masken aus 4 Packungen à 3 m Gipsband)
- 2 Kinderscheren
- Verbandsschere
- 1 Wasserschale
- 1 Paket Schmirgelpapier
- 1 Päckchen Strohhalme.
Schachtel 2: Gestaltung von Trauerkarten und Anzeigen
- 15 Stempel
- 3 Stempelkissen.
Schachtel 3: Einstimmung und allgemeines Ambiente
- 1 großes Organzatuch
- 2 Kerzen mit 2 Kerzenständern
- 1 rote Grablampe aus Glas mit Kerzenwachs
- 1 rotes Grablicht mit Batterie
- 1 rotes Grablicht mit Kerzenwachs
- 1 Kreuz
- 1 große Sanduhr
- 1 Seifenblasenspiel
- 1 Taschentuch
- Räucherstäbchen mit Halter.
Schachtel 4: Gestaltung von Trauerkarten und Anzeigen mit Wachsdruck:
- 2 Brettchen für Druckfarbe
- 3 Tuben Aqualinol-Druckfarbe
- 2 Farbwalzen
- 1 Handspiegel.
Schachtel 5: Rollenspiele:
- 1 schwarzer Hut
- 1 Trauerbinde
- 1 Sonnenbrille
- 1 schwarzer Schlips
- 1 Rosenkranz
- 1 Taschentuch
- 1 Schachtel mehrfarbige Schminke
- je 1 Schminkdose in weiß und hautfarben
Schachtel 6: Vergissmeinnicht säen
- 1 Päckchen Vergissmeinnicht Samen
- 1 kl. Tonblumentopf
- 1 Jiffy-Torfquelltopf
Schachtel 7: Frottage von Grabsteinen:
- 1 Paket Wachsmalblöcke für Frottage
- 3 Grafitkreidestift
- 1 kl. Spiegel
Schachtel 8: Engel
- 1 Engel aus Terracotta
Schachtel 9: Urne
- 1 Aschenurne
- 1 Schmuckurne
Schachtel 10: Forscherfragen zu Lebenszeichen bzw. Todeszeichen:
- 1 Feder
- 1 Spiegel
- 1 Taschenlampe
- 1 Stethoskop
- 1 Blutdruckmessgerät
- 1 Fieberthermometer
Schachtel 11: Urnenkranz mit Kranzschleife
- 1 Kranz mit Schleife
Schachtel 12 Bücher und visuelle Medien 1+2
Audio und visuelle Medien 1:
1. Und was kommt dann? Das Kinderbuch vom Tod (Pernilla Stalfeld)
2. Gefühle sind wie Farben, Aliki
3. Abschied von der kleinen Raupe, Heike Saalfrank, Eva Goede
4. Leb wohl, lieber Dachs, Susan Varley
Audio-visuelle Medien 2:
1. "Ich will nicht, dass die tot sind!" Verlag an der Ruhr
2. Wenn Kinder nach dem Sterben fragen, Herder
3. Kinder trauern anders, Herder
4. Tabuthema Trauerarbeit, DON Bosco
5. Abschied von der Hülle (DVD, 30 Min.)
6. Dead & Gone, Trauermärsche - Funerce Marches (CD mit Booklet inliegend) 1 Handbuch
Schachtel 13 mit
- Mappe 1: 19 Seiten Symbole und Bilder von Tod und Sterben
- Mappe 2: 5 Seiten Traueranzeigen und Trauerkarten
- Mappe 3: 21 Seiten Friedhöfe, Gedenkkarten und Grabmäler
- Mappe 4: 3 Seiten Blumenschmuck für Beerdigung und Friedhof
- Mappe 5: 16 Seiten Vorlagen
Mappen mit Fotos und Bücher mit themenbezogenen Abbildungen und Arbeitsvorlagen.
Die Vielzahl der Objekte und Arbeitsanleitungen im Museumskoffer "Vergissmeinnicht" ermöglicht einen alters- und fächerübergreifenden Einsatz. Mehrere Arbeitsvorhaben können parallel durchgeführt werden, der Ablauf der Projektwoche ist frei gestaltbar. Erweiterungen der Aktionen durch eigene Ideen, Anregungen aus beiliegenden Büchern und Vorschläge der Kinder sind natürlich ohne weiteres möglich und auch sinnvoll einzubinden.
Hintergrundwissen für die Pädagogen ist in einem Handbuch zum Teil in kurzer Form zusammengefasst
(z. B. im Lexikon und in den Einstiegstexten).
|